Grundlseer Geigenmusi
  • Home
  • Die Band
  • CD´s
  • Video´s
  • Galerie
  • Kontakt
  • Facebook

Die Band

Bild
Bild
Grundlseer Geigenmusi

Die Grundlseer Geigenmusi - dahinter verbirgt sich eine Formation aus dem Ausseerland, bestehend aus einer Violine (Christian "Eidl" Eidlhuber), steirische Harmonika (Martin "Wodl" Feichtinger), Kontrabass (Martin "Mäscht" Exner) und Gitarre (Jürgen "Jumpy" Fleischhacker), die es auch nicht scheut, so manchen schrägen Ton in ihre Musik einfließen zu lassen.

Inhaltlich wird der Bogen von traditioneller Volksmusik aus dem Alpenraum und Irland, sowie über interessante Arrangements der Klassik und Pop Geschichte gespannt.

Doch warum eigentlich der eher althergebrachte Name dieser Gruppe? Am ehesten könnte man sagen, dass den Musikern ihre musikalischen Wurzeln durchaus bewusst sind und sie Musik als eine allgemeinverständliche Sprache sehen, für die es keine Grenzen gibt.


Da für sie Musik ein sich ständig verändernder, erneuernder und erweiternder Prozess ist, bleibt die musikalische Entwicklung der Grundlseer Geigenmusi mit Sicherheit noch nicht abgeschlossen.


Picture

Martin "Mäscht" Exner

Bild

Martin "Wodl" Feichtinger

Bild

Jürgen "Jumpy" Fleischhacker

Bild

Christian "Eidl" Eidlhuber


Die Grundlseer Geigenmusi einzuschätzen ist schwer, sie zu beschreiben ist fast unmöglich. Am ehesten geeignet wäre, man nehme vier Musikanten, würze diese mit etwas Eigensinnigkeit, gebe ein paar Liter Hopfenblütentee dazu und wartet bis auf das Jahr 1999, genauer gesagt bis zum Narzissenfest im legendären Eidlhuber Garten in Grundlsee. An diesem wunderbaren Maitag schafften es die Musikanten drei Musikstücke 6 Stunden oder länger mit einer Überzeugung zum Besten zu geben. Für einen eventuellen Zuhörer mag dies einfältig geklungen haben, jedoch war dieser erste Auftritt einer der Schönsten und zugleich die Geburtsstunde der GGM.

In den nächsten Jahren folgten feucht-fröhliche Proben, viel Lehrgeldzahlen und auch schon einige ganz passable Auftritte. Auch wurden Versuche gestartet die für eine Geigenmusi typische 2. Geige zu finden, jedoch scheiterten diese Versuche nicht zuletzt am 1. G....r, sondern vor allem daran 5 Musikanten inklusive Instrumente in einem Kombi zu verpacken.

Im Jahr 2004 traute sich die Geigenmusi über ein Vorhaben, welches in den Kellerräumlichkeiten des ehemaligen Gitarristen mit etlichen Helfern verwirklicht wurde. Das Vorhaben hieß „...wegn dem bisserl“ und wurde die erste CD.

Einen Höhepunkt ihres Musikantendaseins erreichte die Geigenmusi im Sommer 2005: Zusammen mit Willi Resetarits und der Extracombo durften sie bei einem Konzert im Sternenzelt in Altaussee musizieren. Von diesem Erfolg beflügelt beschlossen die 4 eine weitere CD aufzunehmen. „Nr. 2“ sollte sie heißen und wurde im Juli 2007 im Gasthof Veit in Gößl vorgestellt.

Ein Pilotprojekt entstand im Frühjahr 2009, mit der Idee zum 10-jährigen Bestandsjubiläum der Geigenmusi eine Live CD zu produzieren. „Genauso wia mia spün und wia mia san“, so sollte die Aufnahme werden, mit all den Schwächen und Stärken. Oder wie der berühmte Ischler Volksmusikant Blå Lois gesagt hat: „mit der Perfektion vu da Voiksmusi is a so, ois blåsatst eam in Staubzucka weg.“ Und daran haben sie sich auch gehalten. Wem schmeckt schon ein Schmarren ohne Zucker?

Kontakt

Grundlseer Geigenmusi  |  A-8990 Bad Aussee  |  Tel.: +43 (0)664 4067003 oder   +43 (0)664 1842141   |  geigenmusi@gmx.at
  • Home
  • Die Band
  • CD´s
  • Video´s
  • Galerie
  • Kontakt
  • Facebook